Helfertag "Helfen macht Schule"
Ein Schultag, viele begeisterte Jugendliche aus mehreren helfenden Verbänden und die Idee, dass an einem Tag in Baden-Württemberg Helfen auf dem Stundenplan steht:
Das ist der Helfertag.
Landesweit werden dabei in 3. und 4. Klassen von Grundschulen fleißig Pflaster geklebt., Verletzte getröstet und Helfen geübt.
Der nächste Helfertag findet am Freitag, 27.10.2023 statt.
Idee
Die Jugendverbände der Hilfsorganisation gehen vor Ort auf eine Schule zu und sprechen mit dem Schulleiter die genaue Aktion ab. Themen: EH bei Schürfwunden, Baderegeln, Rettungskette ...
Themen können rund um das Motto "Helfen macht Schule" entwickelt werden, d.h. der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Der Helfertag passt optimal zu den Inhalten des Bildungsplans für die 3. und 4. Klassen, denn da heißt es: "Die Schülerinnen und Schüler können [...] sich in Notsituationen angemessen verhalten und Grenzen kindlicher Hilfestellung erkennen."
Ziel
Das Ziel ist, vielen Schülerinnen und Schülern Interesse am Helfen zu vermitteln und die Begeisterung und Kompetenzen der Jugendverbände der Hilfsorganisationen weiterzutragen. Ein weiteres Ziel ist die Bekanntheit der Jugendverbände der Hilfsorganisationen zu erhöhen und die Präsenz vor Ort zu stärken.
Vorlage für den Antrag auf Unterrichtsbefreiung beim Helfertag
Vorlage für das Begleitschreiben an den Arbeitgeber zur Beantragung von Sonderurlaub
Teilnehmer-Urkunde mit Formularfeld
Mappe (A3) für Teilnehmer-Urkunde